Für manche spontan, für andere geplant. Wir hatten auf jeden Fall wieder genug Themen, um zwei Stunden eurer Zeit rumzukriegen!
Und das sind unsere Themen:
- Strobist mit Yongnuo YN560-III, Firefly Softbox, METZ Stabblitze, Flash2Softbox
- Marcels Portrait Serie die Erfahrungen (Tommy)
- Hochzeitsfotos als Hochzeitsfotograf selber erleben
- photo booxx
- Alleine assistieren macht’s schwer mit popoglatten Lackverläufen
- Marcels Fotos im produktiven Einsatz bei Löwen und Gazellen Crossfit Münster
- Adobe CC – echt jetzt?
- Fotos & Emotionen
- SriLanka – Insel für Linsen?
Hi zusammen,
Das war wohl nix.
Ich höre jetzt zwei, drei Sendungen aber diese….
Yongnuo-560-x TTL fähig? Never.
Adobe CC in der Cloud am server, nicht am PC? Never.
Und dann philosphieren, die Fotos kann man doch auch gleich im Urlaub im
Internetcafe photshoppen, software in der cloud….
Leider gibt es zurzeit keine Updates der Ditsche Sendungen mehr, aber Ihr kommt schon fast ran 🙂
Ein heisses Thema bei CC wär halt das neue Angebot CC Photography für PS + Lr für 12 Euro im Monat gewesen. Ist halt für Bestandskunden ab CS3
Da hör ich doch lieber, Paddy, Krolop, Happy Shooting, auch mal Fotopodcast.de, da bekomme ich wenigsten fundierte Dinge…
Mir persönlich, das ist aber jetzt subjektiv, sind diese Sendungen zu lang…
Könnte man nicht 90min anpeilen? Was denken die anderen?
Viele Grüsse aus Bayern,
Matthias
Hallo Matthias,
vielen Dank für deine offenen Worte.
Wir sind froh, dass wir auf unsere Fehler aufmerksam gemacht werden.
Wie jeder Mensch können wir nicht alles wissen und wir lernen jeden Tag dazu.
Kannst du übrigens auch, denn es gibt sehr wohl eine TTL Lösung mit Yongnuo Bitzen.
Zitat von der Krolop & Gerst Seite:
“Diese beiden Gerätchen haben es echt in sich und sind unsere absolute NO-BRAINER-Empfehlung. Vor allem in Verbindung mit den ETTL-Blitzen von Yongnuo. Man muss nämlich nicht dazu noch 400 € für Canon Blitze ausgeben sondern man kann eben auch von Yongnuo die TTL-Blitze nutzen.”
Unsere Empfehlung sich mit diesem Anbieter auseinander zu setzen ist also durchaus sinnvoll.
Das Thema Cloud Computing taugt unserer Meinung nach nicht nur zur Unterhaltung. Die Entwicklungen in diesem Bereich schreiten in einem Tempo voran, dass Heute noch fantastisch klingende Anwendungen schon Morgen Standard sein können. Wir werden sehen.
Dein Vergleich mit Ditsche erfüllt uns mit großem Stolz. Wir haben es nicht erwartet, dass man unser Format schon nach so kurzer Zeit mit einem Grimme Preisträger vergleicht! 🙂
Viele Grüße aus NRW,
Rainer
Hallo RadioRaw,
nach dem ich die Folgen 2 bis 5 durch gehört habe hier einige Anmerkungen, genau wie Matthias finde ich die länge der einzelnen Folgen etwas extrem 90 Minuten wäre eine gute Zeit, zu den Themen der Folge sollte man sich vorher informieren oder es wie Dieter Nuhr halten … 🙂
In der 5. Folge waren doch einige Fehlinformationen zum Adobe CC Abo, diese Informationen wie das Abo Funktioniert war in anderen Podcasts / Blogs / Zeitschriften vor Wochen schon Thema, das hätte fundierter sein können. Bezüglich dem TTL mit dem Youngnuo 560 III -> Krolop Webpage nächster Absatz: “Zur Auswahl wären übrigens der YN565 und der YN568” Der YN560 wird einem Nikon 910 schwer das Wasser reichen können ggf. ein YN568, das ist dann aber auch wieder eine andere Preisklasse und man braucht auch die passenden Funkauslöser, siehe Krolop Webpage ;-).
Mal hören was in Folge 6 kommt …
Gruß
Jürgen
Krolop Webpage:
http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-231-yongnuo-yn622-ttl-funktransciever/
Hi Rainer,
Nochmal nachgehakt.
Ich hab seit ein paar Jahren einen Yongnuo 560 + 602er Auslöser
Gottseidank kein TTL. Einfach Strobist mit der Kamera auf M.
Der gag bei der ersten Version 560 ist (war) die Bedienung über ein paar Knöpfe und ein paar LED, während der Nachfolger wieder ein LCD, Menü etc. hat…aus 5m Abstand sieht man die Einstellung, auch im Freien!
Könntet Ihr mal diskutieren.
Es gibt mittlerweile von Yongnuo Blitze mit TTL, für Canon und Nikon, aber über die habt Ihr nicht gesprochen, diese dürften aber um 170 € liegen, manche denken, er kommt z.B. an einen SB-910 ran, manche denken anders. Ich habe einen SB-900 und würde mir das heute gut überlegen, den Nikon nochmal zu kaufen…..
Gut gekonntert mit Ditsche, aber na ja…
Gruß, Matthias
Moin,
mir ging es teilweise ähnlich wie meinen Vorrednern …
Wieso regt Ihr während der Sendung zu FB-Kommentaren an? Dann habt Ihr im Grunde ja auch gar keine Zeit, Dinge zu recherchieren. Macht das doch ein paar Tage vorher. Dann könnt Ihr auch mehr Traffic auf FB erzeugen (und man hört nicht immer die Tastatur im HG klappern ;).
Ein treuer Hörer,
C