radioRAW No 60 – Keep it Cloudy

[podlove-episode-web-player publisher="853" post_id="853"]

Impressionen, Rückfragen und Abwägungen standen heute auf der Tagesordnung.

Und das sind unsere Themen:

-Links-

Keep it Real Rückblick: https://www.facebook.com/kirberlin/videos/1485405241539540/

radioRAW No 59 – Original verpackt

[podlove-episode-web-player publisher="846" post_id="846"]

Frisch, frech, schlicht das Gelbe vom Ei!

Und das sind unsere Themen:

  • Intro & Drinks
  • Auphonic Donation
  • Verlosung Nikon Poster Unikat
  • Nikon D850 wie in iTunes Rezension geheißen
  • Rückfragen zum Behringer X-Touch Mini mit Live-Bestellung
  • Lightroom Erfahrungen, Meinungen und Alternativen

radioRAW No 58 – Probleme die gelöst sein werden

[podlove-episode-web-player publisher="828" post_id="828"]

Ein Schwank aus der Zukunft!

Und das sind unsere Themen:

  • Drinks ‘n Donations
  • Rainer’s neuer Fotoapparat (XPro2)
  • Lightroom-Import wie von Geisterhand
  • Alles Neu: Lightroom-CC und Classic
  • Das pure Glück auf SSD
  • OM-D für Familienzwecke – ein Fazit
  • Adobe Portfolio und Lightroomsammlungen
  • X-Touch Mini und Loupedeck Langzeiterfahrungen
  • Luxad-Rahmen
  • Nikon-Poster zu verschenken
  • Peak Design Everyday Messenger, Capture Clip und Cuff
  • Neues von Behance
  • Panografie
  • Letzte Aufträge

radioRAW No 57 – RAWporter mit Felix Rachor

[podlove-episode-web-player publisher="807" post_id="807"]

 

Diesmal war Marcel als RAWporter unterwegs bei Felix Rachor!

Und das sind die Themen:

  • Wer ist Felix Rachor und wie spricht man ihn aus?
  • Was macht Felix’ Fotografie aus und was macht er überhaupt?
  • Werdegang und Historie
  • Felix’ Vielseitigkeit, nicht nur in seinem Portfolio
  • Das Problem mit dem Fokus in der Fotografie
  • Ideen, Pläne und Projekte (Vietnam Buch)
  • Zum Thema Trennung von Arbeit und Privatleben
  • Workshops/Masterclass und Einzelcoachings
  • Lebenseinstellung und Perspektive
  • Sex
  • Team Rachor und was muss man hierfür mitbringen muss
  • NoGos
  • Einstellung zur Fotografie
  • Die Sache mit der Qualität
  • Marketing
  • Amateure vs Profis
  • Social Media (Instagram / Facebook / Newsletter)
  • Technikkram
  • Celebrities und Influencer
  • Fernsehen und Bewegtbild
  • Ausblick

 

radioRAW No. 56 – Chimpend durchs RAWversum

[podlove-episode-web-player publisher="790" post_id="790"]

Sternzeit2017-56
Wir befinden uns in einer gar nicht so weit entfernten Galaxis. Captain Wolle, 2. Offizier Stevie, Bordingenieur Düse und Navigator Beckbord steuern das Schiff haltlos vorbei am Loupedeck-Cluster, entdecken erstmalig den Alpha-9-Stern und fabulieren über versunkene Mannschaftsshuttles in den Hochlandwüsten weit weit weg. Nebenbei entdecken sie längst verloren geglaubte Dateisysteme, freuen sich übers Chimping und berichten über neue Moped-Trikorder.
Lebt lang und in Frieden!

Die Themen:
Stefan und sein Loupedeck :

Die neue Sony Alpha 9

Island mit Verlusten aber toll!

Wo sind sie denn? Rainers Datei-Wahnsinn
.

Zwischenbericht: Smartphonefotos per Dropbox in LR schaufeln.

Der Stefan hat mal wieder eine neue Knipse:

Kwerfeldein: DANKE!

 

radioRAW No. 55 – O-ton aus dem Eis

[podlove-episode-web-player publisher="782" post_id="782"]

Continue reading

radioRAW No 54 Erfahrung und Equipment

[podlove-episode-web-player publisher="771" post_id="771"]

Pünktlich zur anstehenden Woche gibt es eine neue Folge! Und das sind unsere Themen:

  • Drinks und Spende
  • Lightroom Begradigung und Stapelverarbeitung – wenn’s einfach mal nicht funktioniert
  • Die Kamera in fremden Händen – Cover für das Elbphilharmonie Magazin
  • Zufriedenheit am Arbeitsplatz mit dem richtigen Equipment (Monitorhalterung)
  • Leichteres Gepäck: Nur mit Festbrennweiten und zwei Kameras auf einer Hochzeit
  • Die GFX im radioRAW-Check
  • Schau! – Foto Meyer Messe und Workshops in Berlin
  • Das fliegende Auge: Könnte das Roy Scheider sehen! (DJI Phantom)
  • Unsere Meinung zu den Ergebnissen vom europäischen Architekturfotopreis
  • Was habt ihr so fotografiert?

radioRAW No 53 – BBF, GFX, SWPA und natürlich SSD für LR

[podlove-episode-web-player publisher="751" post_id="751"]

Das sind unsere Themen:

• Rainer fotografiert, was der Fotograf nicht schaffte

• BBF: Wasn dat? Wer machtn dat?

• Rainer, eine GFX und ein genialer Fotograf den keiner kennt

• Dem Plagiat auf der Spur: Original Revolver-Gurt und ein Nachbau aus Fernost

• Buchtip: Manolo Ty – Pakistan Now

• Hardware für LR: So geht´s schneller!

• Wann und warum ist ein Foto gut: Beispiel SWPA 2017

radioRAW No 52 Bruchwurstleica

[podlove-episode-web-player publisher="743" post_id="743"]

 

Köstlich und delikat ging es bei diesem Ausflug zu. Aber hört selbst!

Und das sind unsere Themen:

  • Intro und Drinks sind obligatorisch!
  • Als geladene Gäste waren wir mit vier Mann vor Ort in Nürnberg bei der Leica Store Eröffnung und trafen neben unserem treuen Hörer Michel auch Patrick Ludolf!
  • Rainer ist inspiriert von dem schwarz-weiß Buch Jazz Life
  • Schwarz-weiß Fotos, nur bunt. Wie es aussehen kann, wenn man gekonnt historische Aufnahmen nachcoloriert, kann man sich bei Marina Amaral angucken!
  • Was habe ich fotografiert ist auch dieses Mal die Frage. Rainer hat sich dabei auf neue Wege begeben!
  • Abschließend kam die Frage auf, wie wir unsere Fotos denn so für die nachfolgenden Generationen verwahren. Mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass dieses Thema aufkommt!

 

radioRAW No 51 · Forenschnack und Guckprojekte

[podlove-episode-web-player publisher="710" post_id="710"]

Heute servieren wir euch Folge 51 von radioRAW, dem Fotopodcast. Das sind diesmal unsere Themen:

  • Der Prominente im Sack:  Rüdiger (aka. Scorpio) – Mister DSLR-Forum

(Rüdiger, Stefan, Rainer und Hendrik)

  • Schnack über das DSLR-Forum, aus dem Leben eines Forenbetreibers

 

  • Moo Miniportfolio: Visitenkarten, Bildpräsentation auf die kleine Art  (hier etwas ausführlicher beschrieben)

 

Merken